Direkt zum Seiteninhalt

Stadtsportverband Neukirchen-Vluyn

Menü überspringen
Menü überspringen

VID

Vereins
Informations-dienst

________

















Liebe Sportfreunde.

Ende der Saison hat der Stadtsportverband Neukirchen-Vluyn e.V. das Angebot zur Abnahme des Sportabzeichens für Einzelpersonen beendet.
Das heißt, dass ab 2024 das Sportabzeichen nur in besonderen Fällen abgenommen wird. Für Einzelabnahmen (z.B. Polizei, Feuer-wehr usw.), ist der zuständige Beauftragte Herr Gaffi zu kontaktieren. Termin und weitere Auskunft,
Tel: 02845 4172.

Wer das Sportabzeichen absolvieren möchte, kann das weiterhin ab Mai 2024 über die SAG Moers auf dem Schulzentrum wie immer jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Mit sportlichen Grüßen
Stadtsportverband Neukirchen-Vluyn e.V.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sportabzeichenverleihung 2016

Liebe Sportfreunde,
der Stadtsportverband Neukirchen-Vluyn e.V., hat am 22.02.2017 ab 19.15 Uhr in den Räumen der SG Neukirchen-Vluyn e.V. die Sportabzeichen-Verleihung des Jahres 2016 durchgeführt.
Andreas Gaffi (Abnehmer und Organisator für das Training), Dieter Schibgilla vom Kreissportbund Wesel informieren die Anwesenden über die neusten Bedingungen und führten die Verleihung durch und motivierten zu weiteren sportlichen Leistungen.
99 Personen legten über den Stadtsportverband ihre Urkunden ab. Die Schulen der Stadt Neukirchen-Vluyn konnten noch weitere 50 Sportabzeichen für 2016 verzeichnen.
5 Familien (Kreienbaum/Martin/Müller/Paradies und Tersteegen) legen das Familiensportabzeichen ab.
Heide Schmitt mit dem 38. , Ralf Lehmann (36.) und Ralf Spitzbart, Gudrun Tersteegen mit dem 33. Sportabzeichen sowie Wolfgang Aanstoot-Kreienbaum, Irmlind und Friedhelm Heinze (jeweils 25.) und Werner Opitz und Hans-Jakob Arndt (20.) waren die erfolgreichsten Teilnehmer.
Der älteste Teilnehmer, Friedhelm Hofmann (84 Jahre) legte sein 11. Sportabzeichen in Folge ab. Er hat im späten Alter mit der Absolvierung des Sportabzeichens begonnen und ist in jedem Jahr mit neuem Schwung dabei. Andreas Gaffi (Abnehmer und Organisator für das Training), Dieter Schibgilla vom Kreissportbund Wesel informieren die An-wesenden über die neusten Bedingungen und führten die Verleihung durch und motivierten zu weiteren sportlichen
Leistungen. 99 Personen legten über den Stadtsport-verband ihre Urkunden ab. Die Schulen der Stadt Neukirchen-Vluyn konnten noch weitere 50 Sportabzeichen für 2016 verzeichnen.
5 Familien (Kreienbaum/Martin/Müller/Paradies und Tersteegen) legen das Familiensportabzeichen ab.
Heide Schmitt mit dem 38. , Ralf Lehmann (36.) und Ralf Spitzbart,
Gudrun Tersteegen mit dem 33. Sportabzeichen sowie Wolfgang Aanstoot-Kreienbaum,
Irmlind und Friedhelm Heinze (jeweils 25.) und Werner Opitz und Hans-Jakob Arndt (20.) waren die erfolgreichsten Teilnehmer.
Der älteste Teilnehmer, Friedhelm Hofmann (84 Jahre) legte sein 11. Sportabzeichen in Folge ab. Er hat im späten Alter mit der Absolvierung des Sportabzeichens begonnen und ist in jedem Jahr mit neuem Schwung dabei.
Beatrix Graw







Zurück zum Seiteninhalt